Charlott Dahmen
Karin Frommhagen
Bassam Ghazi
Ruth Spätling
-
Charlott Dahmen
Charlott Dahmen, *1966, B.Sc. Psychologie, Theaterpädagogin (BuT), Regisseurin, Drama- und Theatertherapeutin DGfT, Projektmanagerin; diverse Weiterbildungen rund um Diversity, interkulturelle Kompetenz und Kulturmanagement; freischaffend tätig und seit 2021 Projektmanagerin bei Un-Label, Köln. -
Bassam Ghazi
Bassam Ghazi ist Regisseur und Künstlerischer Leiter vom Stadt:Kollektiv, der partizipativen Sparte am Düsseldorfer Schauspielhaus. Er pendelt zwischen den Kulturen und Perspektiven und betreibt Handel mit Geschichte und Geschichten: biografisch, postmigrantisch, divers, inkludiert und desintegriert. Am Schauspiel Köln war er von 2015 bis 2021 Künstlerischer Leiter des Import Export Kollektivs und leitete in der Spielzeit 2020/21 den Bereich »Theater Stadt Schule«. Davor hat er u.a. am GRIPS Theater Berlin, COMEDIA Theater Köln, für das Forum Ziviler Friedensdienst in Beirut und das Sommerblutfestival Köln gearbeitet. Als Regisseur inszenierte er am Schauspiel Köln »Real Fake«, »Concord Floral«, »Schöne neue Welt« und »Jugend ohne Gott«, am D’haus führte er Regie bei »Ist mein Mikro an?«. In der Spielzeit 21/22 inszeniert er im Frühjahr 2022 außerdem »Working Class« auf der Bühne des Kleinen Haus. Als freiberuflicher Trainer bietet er Fortbildungen zu den Themen Diversität, Diskriminierung und Empowerment für Bildungs- und Kulturinstitutionen an. Bassam Ghazi ist Mitglied im Kuratorium des Kinder- und Jugendtheaterzentrums der BRD. -
Ruth Spätling
Ruth Spätling, *1964, freischaffende Künstlerin, Malerei und Landartprojekte, Broterwerb im Bereich Grafik-Design, Kreativprojekte mit Kindern und Jugendlichen, sehr interessiert an Räumen, drinnen und draußen, und spartenübergreifenden Kunstprojekten; seit 2018 auch für das Afrika Filmfestival Köln tätig.